Wir laden ein zur:
Bild: Marion Barth
Text: Henrik Neumann
Mach es gut! Du hast es Dir verdient!
Im Jahr 1996 ging unser Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (kurz TSF-W) in den Dienst. Es war das erste Fahrzeug in Niederbiel, dass mit einem Wassertank ausgerüstet war. Es war riesen Fortschritt für die Feuerwehr und für den Ort. Stolz empfing man dieses Fahrzeug bei in Dienststellung. Nach 27 Jahren treuer Dienste haben wir unser TSF-W ausgeräumt, die Gerätschaften in Kisten verpackt und für den Versand vorbereitet. Denn es geht in die finale Phase der Ersatzbeschaffung für ein neueres, moderneres und mit mehr Gerätschaften ausgestattetes Fahrzeug. Noch wird es in Görlitz entgefertigt.
Bereits beim Abladen des alten Fahrzeugs wurden einige Erlebnisse, die die Kameradinnen und Kameraden mit dem Fahrzeug erlebten, wurden erzählt und man schwelgte in Erinnerungen. Ein letztes Gruppenfoto zusammen mit dem Fahrzeug wurde angefertigt. Dann fuhr Torsten Gernand ein letztes mal mit Blaulicht und Horn am Gerätehaus vorbei und verbrachte es zum städtischen Bauhof der Stadt Solms.
Trotz des Abmeldens des sogenannten 3-48-1, so der Funkrufname des TSF-W, bei der Leitstele Lahn-Dill bleibt die Feuerwehr weiterhin einsatzbereit. Die Stadtteilfeuerwehr Oberbiel stellt Niederbiel in der Übergangszeit ihr TSF-W zur Verfügung.
Es dauert nicht mehr allzu lang, dann kommt "der Neue".
Klaus Welsch gibt Wehrführung ab
Klaus ist seit 2019 Wehrführer der Feuerwehr Solms-Niederbiel. Auf eigenen Wunsch gibt er das Amt zum Januar ab und tritt zurück in die Mannschaft der Feuerwehr.
Ebenso, jedoch turnusgemäß, endet die Amtszeit von dem stellvertretenden Wehrführer Thorsten Mehl.
Am 7. Januar 2023 um 19:00 Uhr im Gerätehaus in Niederbiel finden die Wahlen der beiden Leitungsfunktionen statt. Wahlberechtigt sind alle aktiven Feuerwehrmänner und -frauen der Einsatzabteilung Niederbiel.
Nach drei Jahren war es wieder soweit: Die Feuerwehr Solms-Niederbiel öffnet Türen und Hallen, um jedem einen Einblick in die Feuerwehr zu ermöglichen.
Zu der am Freitag, den 6. Mai 2022 um 19:30 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr Niederbiel stattfindenden Jahreshauptversammlung 2020 und 2021 werden hiermit alle aktiven, passiven und Ehrenmitglieder eingeladen.
Anträge zur nachfolgend aufgeführten Tagesordnung sind bis Freitag, den 22. April 2022, schriftlich beim 1. Vorsitzenden Herrn Michael Weißmann, Weilburger Str. 4a, einzureichen.
Tagesordnung
9. Gäste haben das Wort
10. Verschiedenes
Kleiderordnung: Uniform (aktive Mitglieder)
Auf Grund der bestehenden Coronapandemie gelten die aktuellen Regelungen der Coronaschutzverordnung des Landes Hessen. Ein „3G-Nachweis“ ist bei Betreten des Gerätehauses vorzuzeigen. Ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz oder FFP2/KN95-Maske ist zu tragen. Generell gilt die AHAL Regel: Abstand-Hygiene-Alltagsmaske-Lüften der Räumlichkeiten
Der Vorstand